Ein Urlaub auf Sylt ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Denn die nördlichste Insel Deutschlands gilt als besonders familienfreundlich und bietet bei jedem Wetter zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Reisende aller Altersklassen. Ein gemeinsames Vergnügen verspricht zum Beispiel das Schwimmbad Sylter Welle mit drei Riesenrutschen, während in der Villa Kunterbunt die Kinder mal ganz unter sich sind. Schaffen Sie Ihre Urlaubsoase in einem der Strandkörbe am Westerländer und Rantumer Strand! Oder erkunden Sie die ländliche Naturidylle in Morsum und Tinnum.

Mit Kindern am Wasser
Der größte Urlaubsspaß erwartet Familien in Westerland an den bewachten Badestränden. Während ihre Kinder im Sand spielen und sich an der herrlichen Nordsee erfrischen, machen es sich Mama und Papa einfach in ihrem eigens angemieteten Strandkorb bequem. Und weil während der Sommermonate ein abwechslungsreiches Sport- und Animationsprogramm am Strand zur Verfügung steht, kommt beim Sylt-Urlaub garantiert keine Langeweile auf.
Spaß bei jedem Wetter
Erstmal auf Sylt angekommen, bietet sich Ihnen ein abwechslungsreiches Freizeitangebot – und das nicht nur am traumhaften Meer und bei Sonnenschein, sondern auch wenn das Wetter einmal nicht mitspielen sollte.
Bei Sonnenschein… | Bei strahlendem Wetter unbedingt einen Ausflug wert ist der Tierpark in Tinnum. Hier erfreuen etwa 400 fremdländische und einheimische Tiere in der großzügigen Parkanlage mit eigenem Teich, Spielplatz, Karussell und Hüpfburg große wie kleine Gäste in der Zeit von April bis Oktober. Füttern und Streicheln vieler Bewohner des Tierparks ist dabei übrigens erlaubt. Frische Nordseeluft genießen Sie bei speziellen Wattwanderungen für Familien, während beim Minigolf in Westerland zwischen den Schlägen mehr Zeit für ein Päuschen bleibt. Luftige Freude verspricht von Mai bis Anfang November die Bungee-Spinne auf der oberen Promenade in Westerland.

… und bei Regen! | Trotz Wasser bleiben Gäste im Sylt Aquarium, das mit faszinierenden Unterwasserwelten zum Staunen einlädt, trocken. Highlight ist hier ein gläserner Panoramatunnel, der einem einen atemberaubenden Blick auf die Meeresbewohner bietet. Kleine Entdecker erfahren im Erlebniszentrum Naturgewalten in List auf spielerische Art und Weise viel über das Klima und die Natur der Nordseeinsel, da können bestimmt Mama und Papa noch etwas dazulernen! Stärker ums Handwerk und die Freude daran, mit viel Herzblut etwas eigenes zu erschaffen, geht es dagegen in den spannenden Bogenbau-Kursen.

Spiele für eine plastikfreie Küste | Neues lernen, viel frische Luft und etwas Gutes für Tier und Natur tun. Bei spannenden und abwechslungsreichen Spielen lernen Kinder eine Menge über das Thema Müll im und am Meer. Fragen wie: „Was schwimmt da eigentlich alles in unserem Meeren rum?“, „Was bedeutet das für die Tiere?“ oder „In welcher Tonne entsorge ich überhaupt welchen Müll?“ werden bei spielerischen Wettkämpfen beantwortet.
Termine: dienstags (14-tägig), 10.00 Uhr
»jetzt anmelden

Familien-Zaubershow | Magisch und lustig geht es zu, wenn der dänische Zauberkünstler Henning Nielsen seine Zaubereien in Rantum präsentiert, bei denen auch das Publikum auf unterhaltsame und beeindruckende Weise mit agiert. Gezaubert wird mit magischen Requisiten, aber auch mit alltäglichen Dingen, welche Sie garantiert zu Hause haben. Eine Show für jede Altersklasse.
Termine: Mittwoch, 11. Oktober und 27. Dezember 2023, jeweils um 20.00 Uhr
»Jetzt Tickets sichern

Familienwochen Sylt 2023
Die nächsten Familienwochen Sylt vom 1. bis 22. Oktober 2023 finden mit zahlreichen Veranstaltungen für große und kleine Kinder statt.
Das umfassende Programm der 14. Familienwochen reicht von unterschiedlichen Naturführungen über Lesungen bis hin zu Kreativwerkstätten. Familien können sich im Rahmen der Familienwochen über ihre Lieblingsinsel Sylt weiterbilden. Das vollständige Programm für die Familienwochen im Oktober 2023 wird auf der Webseite der Sylt Marketing GmbH (SMG) veröffentlicht.
Die nächsten Familienwochen finden in den Osterferien 2024 statt.

Veranstaltungsprogramm für Kids
Angebote für Groß & Klein
Strandübergänge für Kinderwagen
Der Strand ist an nachfolgenden Strandübergängen ohne Treppen zu erreichen:
✓ Badezeit
✓ Brandenburger Strand
✓ Strandstraße
✓ Seenot
✓ Nordseeklinik
✓ Oase zur Sonne
✓ Samoa
Wickelplätze in der Gemeinde Sylt
- Öffentliches WC am Restaurant Seenot, Lornsenstraße 31, Westerland
- Alter Kursaal am Rathausplatz, Eingang über Stephanstr., Westerland
- Alte Post, Stephanstraße 6, Westerland
- Villa Kunterbunt, obere Strandpromenade (zwischen den Strandübergängen Strandstr. und Brandenburger Strand), Westerland
- Syltness Center, Dr.-Nicolas-Str. 3, Westerland
- Freizeitbad Sylter Welle, Strandstr. 32, Westerland
- Öffentliches WC neben Gosch & Biomaris, untere Strandpromenade (südlich des Strandübergangs Strandstr.), Westerland
- Neue Straße, behindertengerechtes WC, Westerland
- Strandübergang Käpt´n-Christiansen-Straße, Westerland
- Strandübergang Oase zur Sonne, Westerland
- Kurhaus / Tourist-Information Rantum, Strandweg 7, Rantum
- Strandübergang Samoa, Rantum
- Öffentliches WC am Parkplatz Ortseingang West, Keitum
- Öffentliches WC am Hafen, Heefwai, Munkmarsch
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Kinderärzte auf der Nordseeinsel
✓ Dr. Caroline Steinmetz, Norderstraße 81, Westerland, Tel.: 04651 23785
✓ Dr. Uwe Steffens (privat), Osetal 7, Wenningstedt, Tel.: 04651 446818
✓ Dr. med. Valentin Weber (privat), Steinmannstr. 52-54, Westerland, Tel.: 04651 852144