Erleben kann man auf Sylt sehr viel. So viel, dass es schwer fällt, alles auf einer Website unterzubringen. Ja, sogar so viel, dass man auf Sylt einen intensiven Erlebnisurlaub verbringen kann, wenn man möchte. Im und auf dem Wasser, an Land, draußen, drinnen, für Kinder, für Familien, in der Luft, allein oder in der Gruppe, morgens, abends, zu jeder Tageszeit. Bleibende Eindrücke sind garantiert. Hier erhalten Sie einen kleinen Überblick über aufregende Möglichkeiten der Urlaubsgestaltung – nicht immer erholsam, aber auf jeden Fall unvergesslich!
Höher geht’s nicht: Sylt aus der Luft
Wem luftige Höhen nichts ausmachen, hat die Möglichkeit, Sylt aus einer ungewohnten Perspektive zu erleben. Ob im Zwei-Mann-Gyrokopter oder bei einem Rundflug : Sylt aus der Luft ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden!
Rundflüge | Sylt muss man auch einmal von weit oben gesehen haben! Und da die Uwe-Düne dafür nur bedingt ausreicht, empfehlen wir einen Rundflug. Ein unvergessliches Highlight ist z. B. ein Heiratsantrag über der Nordsee! Der Zukünftigen liegt nicht nur der Verlobte, sondern auch ganz Sylt zu Füßen! Natürlich lohnt sich auch einfach nur ein Rundflug, in 30 Minuten über Sylt, in ca. 45 Minuten auch noch über die Nachbarinseln. Jetzt buchen unter www.syltair.de.

Gyrocopter | Noch ein wenig „besonderer“ wird der Rundflug mit einem sogenannten Gyrocopter. Das sind kleine 2-Personen-Helikopter, bei denen man unter freiem Himmel sitzt, sozusagen das Cabrio unter den Fluggeräten. Der Pilot sitzt vorne im Tragschrauber, der Passagier – mehr als einer geht nicht – sitzt dahinter. Und wenn man artig ist, darf man sogar einmal selbst steuern. Und das mit allen Sylter Lieblingsplätzen unter sich. Unvergleichlich und unvergesslich! Termine und Anfragen auf www.flight-service.online

Für kleine und große Forscher
Das Sylter Wattenmeer ist mit seiner Pflanzen- und Tierwelt so einmalig an der Nordsee. Um den Blick für das Weltnaturerbe zu schärfen, ist der Besuch im Erlebniszentrum Naturgewalten und der Arche Wattenmeer absolut zu empfehlen.
Arche Wattenmeer | Was die Sylter Natur mit ihrem Artenreichtum so faszinierend und deshalb so schützenswert macht, erfahren Gäste in diesem Nationalparkhaus im Süden der Insel. In Anspielung auf die biblische Geschichte steht in den Räumlichkeiten der einstigen Hörnumer Kirche ein begehbarer Nachbau der hölzernen Arche. Anders als in den meisten Museen ist das “Anfassen” der Exponate wie etwa der Seesterne und Strandkrabben hier ausdrücklich erlaubt. Auch für Familien ist die Arche Wattenmeer deshalb einen Ausflug wert.

Erlebniszentrum Naturgewalten
Die Sylter Natur ist einmalig. Insbesondere wenn man sich vorstellt, was sie alles aushalten muss. Naturgewalt in Reinform: Helle Sommer, dunkle Winter, Stürme, Sturmfluten aber auch mal sengende Sonne (wir wissen: nicht allzu oft). Das ganze immer im 6-stündigen Wechsel der Gezeiten. Wie das alles funktioniert und zusammenhängt, kann die ganze Familie anschaulich und unterhaltsam im Erlebniszentrum Naturgewalten begreifen und erleben. Führungen ins Weltnaturerbe Wattenmeer und kulinarische Genüsse im Bistro runden das Lern- und Spaßerlebnis ab.
Tierpark Tinnum
Ein Tierpark auf Sylt? Man staunt, was sich alles auf der kleinen Nordseeinsel verbirgt. Und dieser hier ist wirklich sehenswert. Vor allem die heimische europäische Tierwelt ist dort aus nächster Nähe zu bewundern. Zum Beispiel majestätisches Damwild, Ponys, verschiedene Vogelarten und sogar zwei (gar nicht so) störrische Esel. Aber auch Exotik gibt es im Tierpark Tinnum „in echt“ zu erleben, etwa Alpakas, Flamingos und diverse bunte Papageien. Auf jeden Fall sollte eine Runde mit dem Tretboot auf dem parkeigenen See gedreht werden. Auf der dortigen kleinen Insel gibt es Pfauen zu bestaunen, die von Zeit zu Zeit beeindruckende große Pfauenräder schlagen. Ein privater Tierpark, mit viel Liebe zum Detail gehegt und gepflegt.
Sylt Aquarium
Ganz klar: Wer an der Nordsee Urlaub macht, muss auch mal einen Blick unter Wasser werfen. Keine Angst, dafür müssen Sie nicht tauchen, es reicht der Besuch des Sylt Aquariums: Dorsche, Wolfsbarsche und Meerforellen prägen die heimische Meeresfauna, die dort live und in Farbe zu bestaunen ist. Aber auch Exoten wie Rotfeuerfisch und das hochgiftige Petermännchen leben in dem naturnah nachempfundenen Lebensraum. Das Highlight ist zweifelsfrei der 10 Meter lange Nordsee-Unterwasser-Panoramagang, der Blicke auf majestätisch gleitende Rochen, große Katzenhaie und andere elegante Unterwasser-Lebewesen freigibt.
Spaß an der freien Natur
Draußen an der frischen Luft, umgeben von der blühenden Natur, die rauschende Nordsee in Blickweite: Vor der malerischen Kulisse auf Sylt macht sportliche Betätigung gleich noch mehr Spaß. Das Sportangebot auf der Insel kann sich dabei sehen lassen!
Reiten auf Sylt | Egal, ob Sie bereits erfahrener Reiter sind oder ob das Reiten für Sie noch Neuland ist, auf Sylt steht einem pferdestarken Urlaubsvergnügen nichts entgegen. Das Angebot der Reitställe reicht von lehrreichen Longenstunden über idyllische Wiesenausritte für Anfänger bis zu rasanten Ausritten am Wattstrand für Fortgeschrittene. Für die ganz kleinen Pferdefans bietet der Grünhof in Keitum Ponyführen an. Wenn Ihnen der Mut fehlt, sich in den Sattel zu schwingen, sind Sie mit einer Planwagenfahrt durch das Kapitänsdorf Keitum richtig beraten.

Bogenschießen heißt Konzentration, innere Mitte, atmen, fühlen, und…treffen. Es ist gar nicht schwer, hat man in Peter Berhorsts Youksakka Bow & Funcompany einen Einführungskurs besucht oder sogar seinen eigenen Bogen gebaut. Besonders Kinder lernen dabei den Umgang mit natürlichen Materialien, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und die Freude über ein selbst gebautes Produkt. Wenn der Pfeil die ersten Male daneben geht, macht das auch nichts. Es ist eben noch kein Meister vom Himmel gefallen. Hier zählt der Spaß, das Draußen sein, Ruhe und das Erschaffen mit den eigenen Händen.
