Für viele Sylturlauber beginnt die schönste Zeit des Jahres schon bei der Überfahrt auf die Nordseeinsel. Die einen fahren über die dänische Insel Rømø mit der Fähre über das offene Meer nach List auf Sylt, die anderen nehmen ab Niebüll den Weg über den Hindenburgdamm mit dem DB Sylt Shuttle oder dem blauen Autozug Sylt.
Bitte beachten Sie für Ihre Anreiseplanung, dass vom 05. bis 07. Dezember 2023 aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten der Bahnhof Westerland gesperrt ist und somit weder der DB SyltShuttle noch der RDC Autozug Sylt verkehren können. »Alle Informationen
Über den Hindenburgdamm
Für viele Besucher beginnt der Sylturlaub, sobald Sie auf dem Verladeterminal in Niebüll beim freundlichen Serviceteam ankommen und auf ihren Autozug gelotst werden. Die Stimme, die einen Willkommen heißt, und das vertraute Geruckel gehören zu jeder Fahrt dazu. Wenn sich dann noch während der 35-minütigen Überfahrt „huckepack“ an Bord des Autozugs gemütlich im eigenen Fahrzeug sitzend der wundervolle Blick auf das Wattenmeer und die Sylter Natur eröffnet, hat der Urlaub bereits begonnen. Der blaue AUTOZUG Sylt und der DB Sylt Shuttle fahren abwechselnd alle 60-90 Minuten auf die Insel und zurück.
Bitte beachten Sie, dass die Tickets gegenseitig nicht anerkannt werden.
DB Sylt Shuttle | Bereits seit 1927 verkehrt der DB Sylt Shuttle, damals noch zwischen Klanxbüll und Westerland. Heute startet die Verladung auf dem Festland in Niebüll. Der „Rote Autozug“ pendelt täglich bis zu 44 Mal zwischen der Nordseeinsel und dem Festland. Dabei transportiert der doppelstöckige Wagen 150 Fahrzeuge gleichzeitig. Für Vielfahrer, Tagesausflügler oder flexible Urlauber hält der DB Autozug attraktive Angebote bereit, wie zum Beispiel das Tages-Kombiticket mit der Sylter Welle.

RDC Autozug Sylt | Der „blaue Autozug Sylt“ mit Sitz in Westerland auf Sylt befördert seit 2016 Fahrzeuge aller Art von Niebüll nach Westerland und zurück. Nur der blaue Autozug Sylt bietet auch Wohnmobilen (bis 10 m Länge) die Beförderung per Autozug an. Tickets gibt es online sowie bei Ankunft auf den Verladeterminals. Zudem ist jede Fahrt auf Wunsch online reservierbar. Für Fahrgäste mit Reservierung wird ihr Stellplatz bis 10 Minuten vor Verladeschluss frei gehalten und sie werden über die aktuelle Verkehrslage persönlich informiert. Tickets ab 19,90 €/Fahrt (Online-Buchung), weitere Vergünstigungen mit der kostenlosen Stammkundenkarte vor Ort. Der Check-In erfolgt beim freundlichen Serviceteam (keine Automaten).

Mit der Fähre übersetzen
Für eine inseltypische Anreise nach Sylt empfiehlt sich die Anreise mit der Fähre. Die beiden Fähren der FRS Syltfähre verkehren bis zu 16 Mal täglich zwischen Havneby und List. Die Überfahrt nach Sylt dauert ca. 40 Minuten.
Die Zeit an Bord kann man sich mit einem Aufenthalt im Restaurant oder einem Einkauf im Travel Value Shop verkürzen. Einige genießen auch nur den Blick auf die Insel und die Nordsee. Bei online oder telefonischen Buchungen können Sie Ihre Wunschfahrt angeben und so Wartezeiten vermeiden. Bei der Online-Buchung gibt es zudem attraktive Rabattmöglichkeiten wie Kombitickets. Die Fähre befördert Fahrzeuge bis 75 Tonnen Gewicht. So können die „SyltExpress“ und „RömöExpress“ neben Pkws auch Wohnwagen, Wohnmobile und Lkws befördern.
