Wie in fast allen deutschen Kur- und Erholungsorten wird auch in der gesamten Gemeinde Sylt eine Kurabgabe (ehemals Kurtaxe) erhoben. Dass Sylt auch in Zukunft eine attraktive Destination bleibt, verdanken wir in erster Linie unseren Gästen. Mit Ihrer Kurabgabe, für die Sie Ihre Sylt-Gästekarte erhalten, unterstützen Sie die Gemeinde bei der »Finanzierung der Tourismusinfrastruktur und sichern so die Qualität der Einrichtungen und Veranstaltungen.
Wo erhalte ich meine Gästekarte?
Unabhängig, ob Sie in einem Hotel oder einer Ferienwohnung übernachten, erhalten Sie als Gast der Gemeinde Sylt von Ihrem Vermieter für die Dauer des Aufenthalts die sogenannte Gästekarte ausgehändigt.
Vorteile mit der Gästekarte
Als Dankeschön erhalten Sie bei ausgewählten Kooperationspartnern »Ermäßigungen und exklusive Rabatte bei zahlreichen Partnern zurück.
Attraktive Rabatte mit der Gästekarte
Mit der Gästekarte der Gemeinde Sylt genießen Sie bei zahlreichen Partnern exklusive Rabatte und Zusatzleistungen während Ihres Urlaubs auf Sylt.
Von Ermäßigungen beim Besuch der Kinowelt Westerland oder im Sylt Aquarium über Rabatte beim Einkauf im Tee- oder Süßwarenhandel bis hin zu Gratiszugaben beim Einkauf bietet Ihnen das Vorteilsprogramm mit der Gästekarte der Gemeinde Sylt ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Ihren nächsten Aufenthalt an der Nordsee.
»Alle Vorteile auf einen Blick (pdf)

Ihre Kurabgabe für Sylt
Dass Sylt eine attraktive Urlaubsdestination bleibt, verdanken wir in erster Linie unseren Gästen: Durch die Kurabgabe sichern Sie die Qualität der Einrichtungen und Veranstaltungen auf der Insel.
Ihr Beitrag | Mit der Kurabgabe leisten Sie einen bedeutenden Beitrag zur Erhaltung der Attraktivität Sylts als Urlaubsziel. So fließen die Erlöse in die Finanzierung von Kureinrichtungen, wie dem Syltness Center in Westerland, und Freizeiteinrichtungen, wie das Freizeitbad Sylter Welle. Regelmäßige Veranstaltungen und Vorträge auf der Nordseeinsel wären in der aktuellen Qualität und in dem Umfang ohne die Kurabgabe ebenso kaum zu realisieren. Auch die Instandhaltung der öffentlichen Anlagen, wie Toiletten und der Strände, wird aus diesem Topf bezahlt. »Weitere Informationen

Kurkarte für Tagesausflügler | Wenn Sie einen Tagesausflug auf die schöne Nordseeinsel Sylt unternehmen und eine der Kureinrichtungen, wie beispielsweise den Strand an der Nordsee oder das Freizeitbad Sylter Welle, in Anspruch nehmen / besuchen möchten, müssen Sie am Strandübergang beziehungsweise an der Einlasskasse für eine Tageskurkarte 4,00 € bzw. 2,00 € entrichten. Hinweis: Kinder unter 18 Jahren sind von der Kurabgabe befreit, schwerbehinderte Urlauber (ab 80 % GdB) erhalten auf Antrag 20 Prozent Rabatt auf die Gästekarte.

✆ Weitere Fragen?
Der Insel Sylt Tourismus-Service ist als starker Urlaubspartner für Sie da. Zusätzlich zu den Mitarbeitern in den Tourist-Informationen ist Ihnen auch unser Team im Service-Center telefonisch über die angegebene Rufnummer behilflich.
Höhe der Kurabgabe
Hauptsaison vom 01.05. - 31.10. | Wintersaison vom 01.11. - 30.04. |
---|---|
3,70 € pro Tag & Person | 1,85 € pro Tag & Person |
Tagesgästekarte 4,00 € | Tagesgästekarte 2,00 € |
Kinder unter 18 Jahren sind von der Kurabgabe befreit | |
Schwerbehinderte ab 80 % GdB erhalten auf Antrag 20 % Rabatt | |
(nachweislich erforderliche Begleitpersonen sind befreit) |