Aufräumen für eine gesunde Natur
Aufräumen für eine gesunde Natur
Hüllenloses Sonnenbaden auf der Insel Sylt
Inzwischen ist Nacktbaden auf Sylt längst zur Selbstverständlichkeit geworden. Am liebsten ohne – diesem Anspruch kommt jeder zweite Gast zumindest einmal während des Sylt Urlaubs nach. Die Sylter Touristiker tragen dem Rechnung: Etwa jeder dritte Strandabschnitt entlang der 40 Kilometer langen Sylter Westküste ist heute FKK-Bereich. Aber die Grenzen sind mittlerweile recht aufgelockert.
Unmittelbar in der Nähe hinter den Dünen befindet sich der Marinara Beachclub, mit besonderem Augenmerk auf neapolitanischer Pizza und Wein. In Reichweite von 200 Metern finden Sie einen Service-Point sowie Strandkorbwärter, bei denen Sie Ihre Strandkörbe mieten können. In der Saison, zumindest so lange die Strandabschnitte durch Rettungsschwimmer bewacht sind, stehen Ihnen hier auch Strandduschen zur Verfügung. Öffentliche Toiletten und Rettungsschwimmerstände sind vorhanden.
Lange Zeit gab man sich im Badeurlaub auf der Insel Sylt sehr zugeknöpft. Schon die Entblößung der Waden hätte den Sittenwächtern vor hundert Jahren Zorn und Schamesröte ins Gesicht getrieben. So trugen die Damen am Strand wallende Röcke, während die Herren tapfer ihre Anzüge durchschwitzten. Und selbstverständlich schützten am Flutsaum Umkleidekabinen vor ungenierlichen Blicken. Nach und nach wurde die Bademode freizügiger, bis schließlich auch die letzten Hüllen fielen: Ab Mitte des vorigen Jahrhunderts konnten FKK-Fans dann endlich Ihre Leidenschaft voll ausleben.
Die Strände Campingplatz, Grillplatz und Oase (4.71 bis 4.82) sind FFK-Bereiche. Auf dem angrenzenden Campingplatz Westerland befindet sich das Restaurant Osteria mit Toiletten. Eine Stranddusche ist vorhanden. An den Übergängen Grillplatz und Oase stehen in der Hauptsaison Rettungsschwimmer zu Ihrer Sicherheit bereit.
Außerdem können Strandkörbe gemietet werden. Am Übergang 53 liegt das öffentliche WC auf dem Holzsteg hinter den Dünen. Am Übergang 54 zum FKK-Strand liegt außerdem das Restaurant Strandoase, an dem sich auch ein öffentliches WC befindet. Hier stehen Ihnen in der Saison Strandduschen und ein Volleyballfeld zur Verfügung. Der nächstgelegene Parkplatz (in der Saison kostenpflichtig) liegt am Übergang Oase. Der Dünenübergang 55 führt über einen gekennzeichneten Weg durch das Schutzgebiet. An diesem ruhigen und idyllischen FKK-Abschnitt stehen Ihnen allerdings keine Infrastruktur-Angebote in nächster Nähe zur Verfügung.
Auch für Rantumer Gäste finden sich im wahrsten Sinne des Wortes paradiesische Gegebenheiten: Am insgesamt zwölf Kilometer langen Strand gibt es den ausgewiesenen FKK-Strandabschnitt „Samoa“. Ein Besuch des FKK-Strandes „Samoa“ lässt sich zudem trefflich mit einem Besuch der Strandsauna verbinden. Am Strandabschnitt befindet sich das Restaurant Samoa Seepferdchen in einzigartiger Lage. Direkt gegenüber des Restaurants steht Ihnen eine geräumige öffentliche Toilette zur Verfügung. Am Strand befindet sich eine Strandkorbvermietung, ein Rettungsschwimmerstand und Strandduschen. Eine kostenpflichtige Parkgelegenheit finden Sie unterhalb des Restaurants in unmittelbarer Nähe zum Strandübergang.