Vom 29. September bis zum 01. Oktober 2023 fanden die SYLT CleanUP Days statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde die PATRON CleanUP Tour erstmals außerhalb der Alpen auf der Insel Sylt durchgeführt.
Save the Date
Das Event bietet die Möglichkeit, aktiv zum Umweltschutz beizutragen, indem Plastikabfälle eingesammelt und somit die Küstenlinie und einzigartige Natur von Sylt gereinigt werden. Die Teilnehmer erwartet nicht nur ein sinnvolles Engagement für die Umwelt, sondern auch die Chance, die atemberaubende Schönheit der Nordseeinsel zu erleben.
Gemeinsam mit PATRON und Fjällräven möchten wir für das Thema Müll in der Natur sensibilisieren, aber auch den gemeinsamen CleanUP Erfolg zusammen feiern. Melden Sie sich vorab für Ihre gewünschte Route auf Sylt an und seien Sie bei der ersten PATRON CleanUP Tour dabei.
»Zur Anmeldung

Zum Event
Alle Stationen sind in unserer digitalen CleanUp Map hinterlegt, so können Sie ganz leicht die nächste Müllsammelstation oder auch die Standorte der CleanUP Kits finden. Ebenfalls können Sie der Karte entnehmen, welche Routen bereits gesäubert wurden, sodass Sie Ihr Engagement und das der anderen Teilnehmer leicht nachvollziehen können. »CleanUP Map

Seien Sie perfekt ausgestattet. Während des Eventzeitraumes erhalten Sie an unseren Ausgabestellen unser CleanUP Kit, bestehend aus einer recyclebaren und wiederverwendbaren Gewebetasche sowie einer Edelstahlzange.

Im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit findet am Freitag (29. September) gemeinsam mit Fjällräven, der Surfrider Foundation und Patron Plasticfree Peak ein spannendes Programm in unserem Nachhaltigkeitszelt auf der Promenade in Westerland statt. Von 10.00 bis 18.00 Uhr werden verschiedene Workshops und Vorträge angeboten und Sie haben die Möglichkeit, aus dem gesammelten Müll ein großartiges Kunstwerk mitzugestalten. » Zum Programm

Am Samstag (30. September) laden wir Sie zu einem gemeinsamen Community CleanUP ein. Wir starten an unserem Nachhaltigkeitszelt auf der Promenade um 10.00 Uhr und säubern gemeinsam den Weg bis hin zum Surfhouse Sylt. Anschließend findet eine Quantifizierung des gesammelten Mülls gemeinsam mit der Surfrider Foundation statt.

Gemeinsam möchten wir zum Abschluss als Dankeschön in entspannter Atmosphäre, den gemeinsamen Erfolg bei einem Live-Konzert im Alten Kursaal am Samstagabend (30. September) feiern.
18.00 Uhr Einlass
19.00 Uhr Musical Stories with Trash by Daniela Dee Kohler
20.00 Uhr Live Konzert von Lore Vain

Unsere MY SYLT-Clubmitglieder möchten wir in unserem Monatsangebot September zudem für Ihre Unterstützung einer sauberen Insel mit extra Bonuspunkten belohnen. Sorgen Sie gemeinsam mit uns mit uns bei den SYLT CleanUP Days für saubere Strände oder planen Sie einen eigenen CleanUP bei sich vor Ort. »MY SYLT-Monatsangebot September

Laden Sie ein aussagekräftiges Bild von Ihrem CleanUP auf Sylt in der CleanUP Galerie hoch und mit etwas Glück gewinnen können Sie folgendes gewinnen:
- PATRON Brotzeitbox
- 1x Kajka 35 Trekking-Tagesrucksack von Fjällräven
- 4x Mylly – Die Seifenmühle aus Fischernetzen
- 2x ein SYLT Bracenet Armband – aus Geisternetzen
- 1x Gutschein für einen Kurs im Kitesurfen beim Surfhouse Sylt
- 1x Gutschein für einen Kurs im Wellenreiten beim Surfhouse Sylt
- 1x Gutschein für einen Kurs im Wingfoilen beim Surfhouse Sylt

Programm 2023
Der PATRON e.V. ist zusammen mit Fjällräven, der Surfrider Foundation, Patron Plasticfree Peaks und Trash Music & Art by Daniela Dee Kohler im Nachhaltigkeitszelt des Insel Sylt Tourismus-Service beim schauinsland-reisen Windsurf World Cup Sylt vertreten.
10.00 – 18.00 Uhr Trash Art
09.30 – 11.00 Uhr kleiner CleanUP mit der Surfrider Foundation
11.00 – 12.00 Uhr Messung des gesammelten Mülls mit der Surfrider Foundation
12.00 – 12.30 Uhr Trash Music by Daniela Dee Kohler
12.30 – 14.30 Uhr PATRON e.V. – Wer sind wir und was machen wir?
14.30 – 15.00 Uhr Trash Music by Daniela Dee Kohler
15.00 – 18.00 Uhr Care & Repair by Fjällräven
Gemeinsamer Community CleanUP mit der Surfrider Foundation
Start & Ende Surfhouse Sylt auf dem Campingplatz Westerland
Im Anschluss wird dieser gesammelte Müll quantifiziert und das Trash Kunstwerk final fertiggestellt.
FAQ
Nachfolgend finden Sie alle Antworten und wichtige Informationen zu den CleanUP Days auf Sylt.
Die Anmeldung kann ganz bequem von zu Hause aus online erfolgen. Hierzu einfach die gewünschte Route eintragen und los geht’s.
Jeder Teilnehmer erhält kostenfrei einen wieder verwendbaren Gewebebeutel und eine Edelstahlzange zum Müllsammeln. Die CleanUP Kits erhalten Sie ab dem 29. September 2023 an den Abholstationen und dürfen Sie nach dem Event selbstverständlich gerne behalten.
Den Müll können Sie an einer der zahlreichen Sammelstationen kostenfrei entsorgen.
An dem Wochenende wird Kunst, Kultur und Outdoor-Erlebnis mit Live Musik geboten.