Close
Was möchten Sie buchen?
Westerland
E-Bike / E-Roller

Anzahl und Modelle wählen
Sie im nächsten Schritt.

Close
Osterurlaub auf der Insel

Ostern auf Sylt

Mit Karfreitag und Ostermontag fällt alle Jahre wieder ein verlängertes Wochenende ins Haus. Warum nicht mal Ostern auf Sylt verbringen? Milde Temperaturen, der aufkeimende Frühling und die frische Luft der Nordseeküste sind nur drei von vielen Argumente, die für einen kurzen – oder gern auch längeren – Urlaub auf der Insel Sylt sprechen. Packen Sie Osterkörbchen und Familie doch einfach ein und verbringen ein paar schöne Frühlingstage auf Sylt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Sylter Frühling!

Verbringen Sie die Osterferien auf Sylt

Spannende und abwechslungsreiche Veranstaltungen für jeden Geschmack erwarten Sie auf Sylt genauso wie unsere vielfältigen Sportkurse im Sportcenter. Ostereier suchen am Strand, die Sonnenbrille auf der Nase und den frischen Wind im Haar – so schön kann der Urlaub zu Ostern auf der Nordseeinsel Sylt sein!

Morsumer Ostermarkt

Bereits am Wochenende vor Ostern veranstalten die Morsumer Kulturfreunde den Ostermarkt im Muasem Hüs. Zahlreiche Aussteller bieten Ihre Produkte aus eigener Herstellung an: Kunsthandwerk, Schmuck, Eingemachtes, handbemalte Ostereier und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgt das Restaurant Wie Zuhause.

Termin: Samstag & Sonntag, 01. und 02. April, jeweils von 11.00 – 17.00 Uhr

“Familien-Zaubershow” mit Henning Nielsen

Magisch und lustig geht es zu, wenn der dänische Zauberkünstler seine Zaubereien für Groß und Klein präsentiert. Einfach eine tolle Show mit Tricks für alle Altersklassen und viel zu lachen.

Termin: Mittwoch, den 05. April um 20.00 Uhr

»Weitere Informationen & Kartenvorverkauf

„Der kleine Drache Kokosnuss“ präsentiert von den Kammerpuppenspielen Bielefeld

Ingo Siegner’s Bestseller „Der kleine Drache Kokosnuss“ ist ein beeindruckendes Theaterspektakel. Das Kammerpuppenspiel inszeniert das 90-minütige Abenteuer mit großen Figuren, Schauspiel und mitreißender Musik im Saal Frisia in Westerland.

Termin: Donnerstag, den 06. April & Mittwoch, den 12. April um 16.00 Uhr

»Weitere Informationen & Kartenvorverkauf

Nach der umfangreichen energetischen Sanierung lädt die Sylter Welle zum großen Aktionstag ein!

Am Karsamstag werden zwischen 08.00 bis 18.00 Uhr in der Badelandschaft und Saunawelt unterschiedliche Aktionen angeboten – es erwarten Sie stündlich besondere Aufgüsse sowie abwechslungsreiche Spielgeräte im Sportbecken. Und das zum Vorzugspreis von 10,- Euro (4-Std.-Tarif)!

Termin: Samstag, den 08. April von 08.00 bis 18.00 Uhr in der Sylter Welle
»Alle Informationen

Schwimmkissen im Sportbecken der Sylter Welle

Kammermusikfest Sylt

Das Osterkonzert in der Westerländer Stadtkirche eröffnet das diesjährige, beliebte Sylter Kammermusikfestival und bringt Sylts Sommer, Kammermusik, Ästhetik und Geschichten auf die Insel.

Termin: Sonntag, den 09. April um 17.00 Uhr in der St. Nicolai Kirche
»Weitere Informationen & Kartenvorverkauf

KmfSylt

Osterspaß auf der Westerländer Promenade | Am Ostermontag ist die Promenade bei der Villa Kunterbunt für den Nachwuchs reserviert. Drei Stunden lang werden lustige Spiele, wie Osterhasenohren-Basteln, Sackhüpfen, Kinderschminken und Eierlauf veranstaltet. Jedes Kind bekommt eine Stempelkarte – wer alle Stationen absolviert hat, kann an einer Verlosung von tollen Preisen teilnehmen. Für das leibliche Wohl aller Besucher sorgt ein gastronomischer Stand, für den passenden Sound sorgt ein DJ. Alle Familien dürfen sich auf einen erlebnisreichen Tag freuen, der jede Menge Spaß und Abwechslung verspricht.
Termin: Montag, den 10. April um 10.00 Uhr
»Weitere Informationen

„Zweifach Zauberhaft“ mit Thomas van Büren Lenger und Magic Mikado

Durch das neue Programm „Zweifach Zauberhaft“ sorgen Thomas und sein Zauberschüler Mika für einen magischen Abend. Während Thomas als sogenannter Close-Up Zauberer direkt am Tisch verzaubert, bringt Mika auf der Bühne die Tische zum fliegen, zerschneidet Seile und stellt sie wieder her.

Termin: Mittwoch, den 12. April 2023 um 20.00 Uhr
»Weitere Informationen & Kartenvorverkauf

Zauberkurs für Kinder

7 Zaubertricks in 77 Minuten bringt der Sylt-Zauberer Thomas von Büren Lenger Kinder ab 10 Jahren bei. Auf einer speziellen Zaubermatte erlernen seine Zauberlehrlinge in Rantum faszinierende Tricks und dürfen zudem den eigens für diesen Kurs entwickelten Zauberkasten mit nach Hause nehmen.

Termine: Freitag, den 14. April um 11.00 Uhr
»Weitere Informationen & Kartenvorverkauf

Ostergewinnspiel
Schätzen Sie vom 1. bis 10. April die Anzahl der Muscheln im Glas und sichern Sie sich so die Chance auf einen von drei hochwertigen Preisen für den nächsten Sylt-Urlaub!
schätzen & gewinnen

Wie feiert man Ostern auf Sylt?

 

 

Sylter Traditionen zu Ostern | Osterfeuer oder Ostereier suchen – diese Traditionen werden auch auf der Insel Sylt rund um Ostern zelebriert. Fast in Vergessenheit geraten ist aber das Eierwerfen. Hierbei werden die Eier an für jeden Ort festgelegten Plätzen geworfen, bis die Eierschalen zerbrachen. Es gewann das Ei, dessen Schale am stabilsten blieb. Noch heute praktizieren einige Sylter diese Tradition am Keitumer oder Morsumer Kliff. Beim ebenfalls beliebten Eierstoßen wurden die Spitzen der Eier gegeneinandergestoßen, auch hier gewann das widerstandsfähigste Ei.

Osterlämmer | Nicht nur die kleinen Sylt Urlauber dürften ihre Freude an den freilaufenden Lämmern haben, die zum Beispiel rund um den Sylter Ellenbogen oder auf den Deichen in Rantum zu finden sind. Friedlich grasen die Tiere auf den sattgrünen Sylter Wiesen, aber des Öfteren auch auf der Straße zum Ellenbogen. Hier ist besonders Vorsicht geboten, denn die Schafe und ihr Nachwuchs haben immer Vorfahrt.

Lämmer
Digitale Gästeführungen
Entdecken Sie mit uns neue Seiten der Insel Sylt während einer digitalen Gästeführung und erfahren Sie Wissenswertes beim Spaziergang oder während der Fahrradtour mit unseren E-Bikes.
Mehr erfahren

Weitere Events zu Ostern

Rund um die Ostertage wird auf der Insel ein buntes Programm an Veranstaltungen für Groß und Klein geboten.

Familienwochen Sylt Ostern 2023

Rund um die Ostertage vom 02. bis 16. April 2023 finden die Familienwochen Sylt statt. Für Familien wurde ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Veranstaltungen für große und kleine Kinder geschaffen.

 

»Das vollständige Programm bei der SMG

Oster-Gottesdienste in der Gemeinde Sylt

Gottesdienst in der Kirche St. Nicolai zu Westerland

  • Feierabendmahl am Gründonnerstag, den 06. April um 19.00 Uhr mit Pastor Simon Ulrich
  • Gottesdienst am Karfreitag, den 07. April um 10.00 Uhr mit Pastor Simon Ulrich
  • Osternacht Gottesdienst, den 08. April um 22.00 Uhr mit Pastor Simon Ulrich
  • Gottesdienst am Ostersonntag, den 09. April um 10.00 Uhr mit Pastor Simon Ulrich
  • Familien-Gottesdienst am Ostermontag, den 10. April um 11.00 Uhr mit Pastor Simon Ulrich

 

Gottesdienst in der Kirche St. Christophorus zu Westerland

  • Hochamt am Gründonnerstag, den 06. April um 18.00 Uhr
  • Feier des Leidens und Sterbens des Herrn am Karfreitag, den 07. April um 15.00 Uhr
  • Osternacht am Karsamstag, den 08. April um 21.00 Uhr
  • Hochamt und Speisesegnung am Ostersonntag, den 09. April um 10.30 Uhr
  • Hl. Messe am Ostermontag, den 10. April um 10.30 Uhr

 

Gottesdienste in der Kirche St. Severin zu Keitum

  • Gottesdienst am Gründonnerstag, den 06. April um 18.00 Uhr
  • Gottesdienst am Karfreitag, den 07. April um 10.00 Uhr
  • Gottesdienst zur Sterbestunde mit dem Chor an St. Severin um 15.00 Uhr, im Anschluss Silentium, eine 30-stündige Klanginstallation in der Kirche bis Karsamstag, den 08. April um 22.00 Uhr
    Der Turmraum ist durchgängig geöffnet und lädt Besucher zum Lauschen, zu Stille und Gebet ein.
  • Feier der Osternacht am Karsamstag, den 08. April um 22.00 Uhr
  • Gottesdienst am Ostersonntag, den 09. April um 10.00 Uhr
  • Gottesdienst am Ostermontag, den 10. April um 10.00 Uhr

 

Gottesdienst in der Kirche St. Martin zu Morsum

  • Abendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag, den 06. April um 18.00 Uhr mit Pastor Pohl, anschließend offene Kirche
  • Beicht- und Versöhnungsgottesdienst an Gründonnerstag, den 06. April von 19.00 – 19.30 Uhr
  • Gottesdienst am Karfreitag, den 07. April um 10.00 Uhr mit Pastor Pohl und Liturgiekreis
  • Feier der Osternacht am Karsamstag, den 08. April um 22.30 Uhr mit Pastor Pohl
  • Gottesdienst am Ostersonntag, den 09. April um 10.00 Uhr mit Pastor Pohl, anschließend Osterfrühstück im Gemeindesaal
  • Abendmahlsgottesdienst am Ostermontag, den 10. April um 10.00 Uhr mit Pastor Pohl

 

 

Ostereierlauf in Kampen

Am Ostersonntag, 09. April 2023 findet wieder der legendäre Ostereierlauf im Strönwai statt. Der Startschuss fällt um 14.00 Uhr im Strönwai, Höhe Parkplatz.
Organisiert vom Team des Tourismus-Service Kampen und geleitet von Kampener Gastronomen.

Mit der Pferdekutsche durch Keitum

Lernen Sie das idyllische Friesendorf mit seinen reetgedeckten Kapitänshäusern bei diesem ganz besonderen Familienerlebnis kennen.

Ostermontag, 10.04.2023
Abfahrten um 11.00, 12.00, 13.00 & 14.00 Uhr
Parkplatz am Ortseingang West · Keitum
Erwachsene: 15,- € · Kinder von 2 bis 12 Jahren: 10,- €
Buchungsnummer: 0175 207 43 00

Eine Tradition: Osterfeuer

Nicht zu verwechseln mit dem Sylt-typischen “Biikebrennen” sind die Osterfeuer, die auch auf Sylt zelebriert werden. Sie finden rund um das Osterfest an verschiedenen Orten auf der Insel Sylt statt. Selbst ein Osterfeuer am Strand zu zünden ist übrigens keine gute Idee – und vor allem verboten. Doch das ist ja auch gar nicht nötig. Es ist doch viel schöner bei einem offiziellen Feuer der Sylter mit der ganzen Familie zu feiern und den Urlaub zu zelebrieren.

 

Hörnum
Ganz klassisch zünden die Hörnumer ihr Feuer am Samstag (08.04.2023 um 20.30 Uhr) am Festplatz am Campingplatz an. Das Osterfeuer wird durch Live-Musik und Getränken unterstützt. Fackeln können dort ab 20.00 Uhr für 2,50 € erworben werden. Die Erlöse aus dem Getränkeverkauf werden an die Freiwilligen Feuerwehr Hörnum gespendet.

Image "Ostern auf Sylt" on Page "Sylt im Frühling"
Alle Veranstaltungen zu Ostern

Baden und entspannen

Genießen Sie Ostern mit der ganzen Familie im Freizeitbad Sylter Welle und gönnen Sie sich eine Auszeit bei einer Wellness-Anwendung in unserem Day Spa Syltness Center.

Ostern in der Sylter Welle | Pünktlich zu den Osterferien öffnet die Badelandschaft der Sylter Welle wieder. Hier finden Sie alles, was das Herz begehrt – vom Sportbecken, dem aufregenden Wellenbecken bis zum Rutschenturm mit drei verschiedenen Riesenrutschen ist für Schwimmspaß gesorgt. Wer es ruhiger mag, kann in der Saunalandschaft verschiedenste Themensaunen teilweise mit Blick auf die Nordsee genießen und sich hinterher in den Ruheräumen entspannen. Die Sylter Welle ist auch zu Ostern (Karsamstag zum Aktionstag von 8.00 – 18.00 Uhr) von 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet.

Eine Frau liegt im Massagebecken und lacht.

Frischekick an den Ostertagen | Zahlreiche Anwendungen im Syltness Center – dem Spa am Meer – sind speziell auf die wintergestresste Haut abgestimmt und verwöhnen Sie mit der Frische des Frühlings! Oder wählen Sie eine der altbekannten Behandlungen, wie eine Aromaölmassage, und lassen Sie sich rundum verwöhnen. Eine Erkältung bahnt sich an und Sie möchten die Ostertage nicht zuhause verbringen? Beugen Sie den Erregern mit Thalasso im Syltness Center vor.

Kofferpacken für Sylt - Honig Massage im Syltness Center
Essen gehen auf Sylt
Mit etwas Glück können Sie bereits zu Ostern auf den Terrassen der Restaurants kulinarische Köstlichkeiten genießen. Reservieren Sie frühzeitig Ihren Tische für das Osterfrühstück auf Sylt!
zum Restaurantverzeichnis
Eine kurze Erklärung

Was ist Ostern überhaupt?

Zu Ostern gedenken Christen in aller Welt der Auferstehung Christi. Der Name „Ostern“ stammt übrigens aus dem Altgermanischen und hängt mit der Morgenröte sowie der Himmelsrichtung Osten zusammen. Denn der Ort der aufgehenden Sonne (Osten) gilt im Christentum gemeinhin als Symbol für den auferstandenen Jesus Christus. Und wo geht die Sonne schöner auf als auf Sylt? Ein weiteres Argument für Ihren Urlaub auf der Insel spricht!

Ostern sportlich aktiv verbringen
Zum Abschluss der Fastenzeit stehen Ihnen unsere Sporttrainerinnen zur Seite und bestreiten am Karfreitag und Karsamstag mit Ihnen spaßbringende Sportkurse.
Mehr erfahren
Close
Bitte warten Sie Wir finden die besten Unterkünfte für Ihre Suche
  • Größter touristischer Dienstleister auf Sylt
  • Wir vermitteln über 2.000 Unterkünfte auf der Insel
  • Mehr als 4.000.000 zufriedene Gäste
  • Tipps und Beratung von Inselexperten
  • Geprüfte Service-Qualität
Logo lokal + sicher buchen
Loading
Close
Jetzt im Bonusclub anmelden
MY SYLT

Loading