Close
Was möchten Sie buchen?
Westerland
E-Bike / E-Roller

Anzahl und Modelle wählen
Sie im nächsten Schritt.

Close
Zugausfälle Dezember 2023
In der Zeit vom 04. Dezember, 23.00 Uhr bis zum 08. Dezember 2023, 04.00 Uhr ist der Bahnhof Westerland voll gesperrt, weshalb es zu erheblichen Zugausfällen und Einschränkungen im Personen- und PKW-Verkehr kommt.
24 Türchen Sylt-Glück
Auch in diesem Jahr präsentiert der Insel Sylt Tourismus-Service (ISTS) mit dem digitalen Sylt-Adventskalender 24 Tage voller Überraschungen, um die Wartezeit bis Weihnachten zu verkürzen.
Gemeinsam nachhaltig – auf dem Windsurf World Cup
Denken Sie auch noch lächelnd an die 10 spannungsvollen Tage des Windsurf World Cups zurück? In unserem Nachhaltigkeitszelt waren wir hautnah dran am Geschehen. Aber nicht nur am Surfstrand und auf der Promenade gab es viel zu erleben - auch in unserem Zelt war viel geboten.
Ausstellungen in der Galerie am Meer auf Sylt
Galerie & Ausstellungen

Galerie am Meer

Galerie am Meer

Von April bis Oktober haben Sie auf Sylt die Möglichkeit in der Galerie am Meer, an der Westerländer Promenade, ganz besondere Ausstellungen zu besichtigen. Das Repertoire reicht von Gemälden über Fotografien bis hin zu erlesenem Kunsthandwerk. Die Ausstellungen beeindrucken mit ihrem Farb- und Ideenreichtum und halten für jeden Geschmack etwas Einzigartiges bereit. Expressive Landschaftsbilder, großformatige Nordseeansichten oder Modern Art sind nur einige Beispiele, die Sie erwarten werden.

 

Kunstliebhaber und Interessierte dürfen sich angesprochen fühlen und sollten sich einen Besuch der Galerie am Meer nicht entgehen lassen. Vielleicht finden Sie ein passendes Mitbringsel für Freunde und Bekannte oder ein Andenken für sich selbst? Lassen Sie sich inspirieren.

 

Vergangene Ausstellungen 2023

Ute Bescht, Irmgard Kaduk & Tom Dieck – Kunstausstellung Art 15

3 Künstler- 3 Ansichten- eine Meinung: KUNST ist! Ute Bescht, Tom Dieck und Irmgard Kaduk arbeiten in verschiedenen Genres, mit den unterschiedlichsten Materialien, aber immer dem Kunstgenießer verbunden. Aus der klassischen Malerei-Ausbildung stammend hat sich Ute Bescht nunmehr der Reduktion verschrieben. Abstrakte Figurationen, Elemente aus der Sumi-Technik treffen hierbei auch mal auf Comic & PopArt. Die feingliedrigen Figuren der preisgekrönten Künstlerin Irmgard Kaduk bestechen durch die einzigartige Verbindung von Keramik und Ton mit der natürlichen Formgebung eines vorgefundenen

Zeitraum: 01. – 15. April 2023

 

Karl Hoffmann: WEISSE DÜNEN – Fotoausstellung

Der gelernte Graphiker, Fotograf und Retuscheur gehört zu den deutschen Pionieren der digitalen Bildbearbeitung. Aus dieser immerwährenden Liebe zur absoluten Qualität in der technischen Bearbeitung von Fotos, hat sich Karl Hoffmanns kreative Ader in der Fotografie in den vergangenen Jahren immer eigenständiger entwickelt. Sein Fotodesign-Projekt im Großformat mit dem Titel „WEISSE DÜNEN“ dokumentiert eine einzigartige Sicht auf die Natur mit einer ungewöhnlichen Expertise in der High End-Bildbearbeitung.

Zeitraum: 16. – 30. April 2023

 

Uschi Dechow – Druckgrafikausstellung

Die Hamburger Künstlerin Uschi Dechow hat sich weit über den Norddeutschen Raum mit ihrer experimentellen Druckgrafik durch ihre eigene Handschrift fest etabliert. Nicht zufällig zählt das Experimentieren – die Kunst, die im Augenblick entsteht – zu ihrem besonderen Markenzeichen. Die freischaffende Künstlerin präsentiert Handdrucke aus dem Zyklus „Leben ist Farbe“. Die Serie zeigt schemenhafte Menschenbilder. Durch die Kombination von Radierungen mit verschiedenen Druckverfahren entstehen experimentelle Farbdrucke, die das Leben als Individuum und in der Gesellschaft interpretieren.

Zeitraum: 01. – 15. Mai 2023

 

Barbara Koch – Kunstausstellung

Barbara Koch, Dozentin für Malerei, lebt und arbeitet im Künstlerhaus Ohlendorffturm in Hamburg. Auf Reisen in der ganzen Welt sammelt die Künstlerin Erden, Sand und Pigmente. Daraus entstehen im Prozess der Materialschichtung, in der Spannung zwischen rauem Material und feiner Lasur, zwischen Licht und Dunkelheit einzigartige Bildkompositionen. In ihren außergewöhnlichen Tierherden und Unterwasserlandschaften wird der unverwechselbare Stil der Künstlerin deutlich. Ihre Werke sind in Ausstellungen im In- und Ausland zu sehen. Sie befinden sich in öffentlichem Besitz und in privaten Sammlungen.

Zeitraum: 16. – 31. Mai 2023

 

Anja Beier – Kunstausstellung

Unter dem Motto „Meeresbrise“ nimmt Sie die Künstlerin Anja Beier mit auf eine Reise ans Meer. Meist sind die großformatigen Bilder eine Komposition von Wellen, Sand und Himmel unter Verwendung von Spachtelmasse, Treibholz, alten Segeln, Sand und Muscheln. Aber auch Champagnerkreide und schillerndes Blattgold finden Verwendung. Ausgestellt wird ein Repertoire ihrer Vielfältigkeit u.a. Meeresbilder, Segelbilder, Leuchttürme und Collagen. Die „Newcomer-Künstlerin“ freut sich auf ihrer Herzensinsel ausstellen zu dürfen und viele gleichgesinnte Besucher mit in den Bann der „Meeresbrise“ einzubeziehen.

Zeitraum: 01. – 15. Juni 2023

 

Karl Hoffmann: WEISSE DÜNEN – Fotoausstellung

Auch im Juni präsentiert der gelernte Graphiker, Fotograf und Retuscheur sein Fotodesign-Projekt im Großformat mit dem Titel „WEISSE DÜNEN“ in der Galerie am Meer auf der Promenade. Aus der immerwährenden Liebe zur absoluten Qualität in der technischen Bearbeitung von Fotos, hat sich Karl Hoffmanns kreative Ader in der Fotografie in den vergangenen Jahren immer eigenständiger entwickelt. Seine einzigartige Sicht auf die Natur mit einer ungewöhnlichen Expertise in der High End-Bildbearbeitung spiegelt sich in seinen Werken wieder.

Zeitraum: 17. – 30. Juni 2023

 

Conny Otter-Häger & Willi Neuhaus – Nordische Malerei aus unterschiedlichen Blickwinkeln

Willi Neuhaus hat sich der zeitgenössischen nordischen Malerei verschrieben. Als prägend erwiesen sich die Jahre, in denen sich der gebürtige Westfale Nordfriesland zu seiner Wahlheimat erkor. Seine ausdrucksstarken Bilder spiegeln die Stimmungen der Nordsee mit ihrer rauen Schönheit und Wandlungsfähigkeit sowie das weite und abwechslungsreiche Watt wider. Willi Neuhaus präsentiert mehr oder weniger abstrakte Kompositionen, die jedoch den Bezug zur Natürlichkeit nicht verlieren.
Die in Leverkusen lebende Künstlerin Conny Otter-Häger hegt ihre Leidenschaft für ihre Lieblingsinsel Sylt. Ihre Inspiration schöpft sie in ihren Urlauben auf der Insel. Wolken, Watt, Meer und Wellen setzt sie in ihren ausdrucksstarken Acryl-Bildern in verschiedenen Maltechniken, mal abstrakt und mal realistisch, dargestellt um.

Zeitraum: 01. – 15. Juli 2023

 

Marion Ute Rosenow – Kunstausstellung Schräge Kunst

Die schrille und wandelbare Künstlerin aus der Kulturmetropole Ruhr ist immer in Bewegung. Eben diese Dynamik spiegelt sich in ihren kollagenartigen, exzentrischen Werden wider. Ihre vielseitig gestalteten, großflächigen Acrylbilder sprühen förmlich vor Lebensfreude. Es gelingt der Künstlerin in eindrucksvoller Weise spielerisch, kindlich spontan mit Formen, Farben und Materialien positive Emotionen zu erzeugen, die auf den Betrachter überspringen. Motive finden sich überall – ob Blumen, Tiere, Schiffe, Strand, Häuser oder im Kopf Erdachtes. Mit Enthusiasmus geht die Syltfreundin an die Arbeit, lässt Impulse um Eindrücke in die Farbkompositionen fließen. Neben Spachtel, Pinsel und Acrylfarbe, greift Rosenow auch schon mal zum Filzstift, um ihren Werken karikaturistische Züge zu verleihen.

Zeitraum: 16. – 31. Juli 2023

 

Sabine Finck – „Angespült“

Die immer wiederkehrende Bewegung des Meeres spült Materialen aus dem Wasser, die sich immer neu formieren. Diese flüchtige Bewegung möchte die Hamburger Künstlerin Sabine Finck in ihren Acryl-Bildern festhalten. Durch eine besondere Technik entstehen Erhebungen die Schatten werfen und so die Dreidimensionalität ihrer Bilder unterstützt. Es entstehen ganz persönliche Strandbilder mit Fundstücken von der Insel Sylt.

Zeitraum: 01. – 15. August 2023

 

Julia Küchmeister & Thorsten Poersch – „SYLT“

SYLT – eine ganz kleine Insel, aber auf der ganzen Welt bekannt. Auf Künstler wirkt die Insel mit einer besonderen Anziehungskraft. Seitdem Julia Küchmeister 1936 erstmalig als Kind in Puan Klent gewesen ist, lässt auch sie die Insel nicht mehr los. Alljährlich und mit unerschöpflicher Begeisterung fängt sie in ihren Werken die unterschiedlichen Stimmungen der Insel ein. Julia Küchmeister erhielt ihre künstlerische Ausbildung an der Hochschule für bildende Künste in München und abschließend in Montreal/Kanada. Bei der SYLT-Ausstellung der Hamburger Künstlerin erwarten Sie farbintensive Ölbilder und Aquarelle, die auf eine ganz besondere Weise die Wirkung der nördlichen Landschaft transportieren. Während des Ausstellungszeitraumes haben Sie zudem die Möglichkeit sich von Julia Küchmeister portraitieren zu lassen.

Zeitraum: 16. – 31. August 2023

 

Die bunte Welt der Mel Thomsen

Tauchen Sie mit den Werken der Sylter Künstlerin Mel Thomasen ein, in eine neue bunte und vielfältige Welt. Eben noch eine Straßenschlucht mit Yellow Cab und schon erlebt man gemeinsam mit Mickey und Pluto einen romantischen Blick auf den Kampener Leuchtturm. Mel Thomsen, die gerade für Bewegung in der Sylter Kunstszene sorgt, lässt sich nicht festlegen. So wie der energiegeladenen Künstlerin selbst das Schubladendenken fern liegt, überschreiten auch ihre Bilder die Grenzen von Stilen und Techniken. Das großformatige Acrylbild, das bei einer intensiven Malaktion entsteht, repräsentiert das Wesen der Künstlerin ebenso wie das feine Aquarell, an dem sie immer wieder arbeitet, bis es schließlich ihren Ansprüchen genügt. Streetart und Action Painting gehören ebenso zu Mel Thomsen wie die geradezu pedantische Arbeit in klassischen Stilformen.

Zeitraum: 01. – 15.09.2023

 

Silke Wessel & Christina Thrän – Tücher und Treibholz in der Galerie am Meer

Unter dem Motto „Tücher und Treibholz“ treffen wieder zwei Künstlerinnen in einer Ausstellung aufeinander: Die Sylter Handweberin Silke Wessel und die Illustratorin Christina Thrän präsentieren farbenfrohes Kunsthandwerk und originelle Bilder. Silke Wessel übt noch die alte traditionelle Webkunst der Insel aus. Durch die Kombination dieser Technik mit edlen, feinen Materialien entstehen wundervolle Schals, Tücher und Accessoires. Leinwand und Treibholz bilden die Grundlage, auf der die Malerin und Illustratorin Christina Thrän ihre schrägen Figuren zum Leben erweckt. Wem der Sinn nach etwas kleinformatigerem steht, wird sicherlich bei den Postkarten der Illustratorin fündig.

Zeitraum: 16. – 30.09.2023

 

Melek Toraman – Kunstausstellung

Melek Toraman kommt zurück auf ihre Insel. Die leidenschaftliche Surferin und gebürtige Sylterin absolvierte ihr Designstudium in Florenz und arbeitet freiberuflich in Italien und der Türkei. Durch ihre Leidenschaft zum Surfen entdeckte sie den ägäischen Ort Alaçatı, wo sie vor Jahren anfing zu zeichnen. In ihren Werken kommt die Inspiration von Wellen und Wind zum Ausdruck. Für die künstlerische Umsetzung nutzt sie die Spachteltechnik, dadurch werden den Farben noch stärkere Lebendigkeit und Schwung verliehen.

Zeitraum: 01. – 15. Oktober 2023

 

Natascha Dänner – Farbspiel der Gezeiten

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Nordsee. Die atemberaubende Arbeit der Künstlerin Natascha Dänner, wurde von der Schönheit und Kraft der Nordsee inspiriert. Werden Sie Zeuge einer eindrucksvollen Brandbreite an Kunstwerken, die von ruhigen, sanften Gezeiten bis hin zu stürmischen und leidenschaftlichen Strömungen reichen.

Zeitraum: 16. – 31. Oktober 2023

Details
  • Die Öffnungszeiten variieren je nach Aussteller

Kurpromenade

25980 Sylt / Westerland

Telefon: 04651 9980

Merkmale
  • Wheelchair
Close
Bitte warten Sie Wir finden die besten Unterkünfte für Ihre Suche
  • Größter touristischer Dienstleister auf Sylt
  • Wir vermitteln über 2.000 Unterkünfte auf der Insel
  • Mehr als 4.000.000 zufriedene Gäste
  • Tipps und Beratung von Inselexperten
  • Geprüfte Service-Qualität
Logo lokal + sicher buchen
Loading
Close
Jetzt im Bonusclub anmelden
MY SYLT

Loading