Braderuper Heide
➥ Ich bin eine von vielen Sehenswürdigkeiten Sylts.
Die Braderuper Heide ist ein fast 140 Hektar großes Naturschutzgebiet zwischen Kampen und Braderup mit einem einzigartigen Blick über die weiten Heideflächen und das schier endlose Wattenmeer. Das Gebiet ist durchzogen von malerischen Wanderwegen durch eine vielseitige Pflanzen- und Tierwelt. Auf dem nährstoffarmen Geestboden wächst die Kulturheide. Zwischen Erika, Englischem Ginster und Pfeifenkraut, gedeiht auch Arnika, Lungenenzian und Knabenkraut, die zu den seltensten Arten gehören.
Um die wertvollen und seltenen Heideflächen zu erhalten, müssen sie regelmäßig abgebrannt oder gekürzt werden, um die Verholzung der Pflanzen zu verhindern. Die Heide ist in ganz Deutschland stark gefährdet, da diese aufwändige Pflege nicht allerorts ermöglicht werden kann. Viele Landschaften sind im Laufe der Zeit verschwunden und fast die Hälfte aller Heidelandschaften Schleswig-Holsteins befindet sich heute auf Sylt und somit unter Naturschutz, um diese atemberaubende sylttypische Landschaft zu erhalten.
Tipp: Besonders im Spätsommer bietet sich ein besonderer Anblick, wenn die Braderuper Heide in zartem Lila erstrahlt.
Details
- Naturschutzgebiet
- Traumhafte Panoramawege
- Heidefläche
- Wattenmeer
M.-T.-Buchholz-Stich
25996 Wenningstedt-Braderup