Fine Sushi & Asian Cuisine am Rantumer Campingplatz
Fine Sushi & Asian Cuisine am Rantumer Campingplatz
Die abwechslungsreiche Joggingstrecke führt durch das Südwäldchen, verläuft über die Promenade bis hin zum Naturerholungsgebiet Friedrichshain und retour.
Die Joggingroute startet hinter dem südlichen Ortsausgang Westerland (L24) und führt direkt über den Feldweg Kuurt Blöken in Richtung Westen. Im Südwäldchen angekommen, verläuft die Strecke weiter über einen angenehm zu laufenden Waldboden, quer durch verschlungene Waldwege bis sie am anderen Ende des Wäldchens auf den asphaltierten Fußgänger- und Fahrradweg trifft. Diesem Weg folgt die Strecke vorbei am Sylt Stadion und dem Sylt Aquarium, um am Strandübergang Himmelsleiter auf die Wasserseite zu wechseln.
Bitte unbedingt beachten: Der Name Himmelsleiter ist Programm. Läufer müssen diverse Treppen auf und ab überwinden, um auf der anderen Seite zunächst über den Holzsteg bis zur Kurppromenade zu gelangen.
Die Strecke folgt der Promenade mit fantastischem Blick auf die Nordsee bis zum Ende des nördlichen Holzstegs. Auf Höhe des Strandübergangs Seenot wechselt sie dann auf die Dünenseite und folgt dem ausgebauten Fußänger- und Fahrradweg bis zur Messstation des Umweltbundesamts. Hier führt die Strecke nun in östlicher Richtung über die Uthlandstraße in die Norderstraße, wechselt dort die Straßenseite und damit in das Naturerholungsgebiet Friedrichshain. Hier folgt sie eine Zeitlang den Waldwegen, um dann Richtung Süden den Rückweg einzuläuten.
Von der Kampstraße biegt die Joggingroute rechts in den Pidder-Lüng-Wai ein und dann links in die Norderstraße. Am Kreisel rechts über die Boy-Truels-Straße und links zurück auf den Fußgänger- und Fahrradweg (Lornsenweg) verläuft die Route ab hier immer geradeaus bis zum Südwäldchen und über den Feldweg zurück zum Ausgangspunkt.
Lorens-de-Hahn-Straße (L24), hinter dem Ortsausgang Westerland
Lorens-de-Hahn-Straße (L24), hinter dem Ortsausgang Westerland
Bushaltestelle od. Parken am Halemdüür, Westerland