Sylt hat in den letzten Jahren bewusst das Angebot für Reisende mit Handicap stetig verbessert, z. B. mit der Anschaffung von Strandrollstühlen und rollstuhlgerechten Strandübergängen, wobei hier natürlich immer weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Angebots ergriffen werden. Welche Strandübergänge innerhalb der Gemeinde gut zu bewältigen sind, haben wir Ihnen hier zusammengefasst.
Seenot (Übergang 41)
Weiter Richtung Süden führt der erste barrierefreie Strandübergang (Nr. 41) zum Textilstrand, Strandabschnitt 4.23 am Restaurant Seenot. Kostenfreie Parkplätze sind direkt am Übergang Seenot vorhanden. Bitte beachten Sie, dass das nächstgelegene behindertengerechte WC erst beim nächsten Strandübergang Nordhedig verfügbar ist. Der Weg dahin ist allerdings nicht weit und führt über die ausgebaute Strandpromenade. Das Restaurant Seenot befindet sich direkt am Holzsteg mit Meerblick. Hier gibt es auch eine öffentliche Toilette für Strandgäste.
Brandenburger Strand (Übergang 44 & 45)
Der Strandübergang Brandenburger Strand (Textil- und Eventstrand) ist barrierefrei, aber sehr steil. Bitte beachten Sie, dass die Steigung für Rollstuhlfahrer nur mit Begleitperson möglich ist und für diese recht anstrengend sein kann. Der Übergang Strandstraße ist aufgrund des leichteren Gefälles für Rollstuhlfahrer am ehesten zu empfehlen. Direkt an der Brandenburgerstraße ist ein kostenpflichtiger Parkplatz vorhanden. Außerdem ist mit dem Restaurant Sunset Beach und der dazugehörigen Surfschule für kulinarische Stärkung und sportliche Unterhaltung gesorgt. Am Brandenburger Strand finden in der Hauptsaison regelmäßig große Wassersport-Events mit buntem Rahmenprogramm statt.
Badezeit (Übergang 47)
Der barrierefreie Strandübergang ein Stück südlich der Friedrichstraße am Restaurant Badezeit ist ebenfalls geeignet für Kinderwagen und Rollstuhlfahrer. Hier gibt es auch eine behindertengerechte Stranddusche sowie einen Strandrollstuhl, der geliehen werden kann. (Auskunft hierzu erteilt der Rettungsschwimmer-Stand 4.40 (Tel.: 04651 998-255) während der Saison täglich von 10.30 bis 17.00 Uhr.) Die nächstgelegene größere aber kostenpflichtige Parkmöglichkeit liegt in der Käpt’n Christiansen Straße.
Der Strandabschnitt 4.42 Badezeit ist wunderbar geeignet für Familien und Strandgäste, die zwar nah dran sein möchten am Geschehen, aber dennoch etwas Abstand und Platz für sich wünschen.
Sandwall Nord & Samoa (Übergang 61 & 70)
In Rantum sind die Strandübergänge Samoa und Sandwall Nord, mit PKW-Anfahrtsmöglichkeit bis kurz vor den Übergang und stufenlose Zuwegung ebenfalls behindertengeeignet. Beim Insel Sylt Tourismus-Service im Strandweg 7 in Rantum können zwei Strandrollstühle nach vorheriger Terminabsprache ausgeliehen werden. Am Übergang Samoa steht außerdem ein Schwimmrollstuhl zur Verfügung.