Fine Sushi & Asian Cuisine am Rantumer Campingplatz
Fine Sushi & Asian Cuisine am Rantumer Campingplatz
Unsere Trainer*innen bewegen Sie mit so viel Engagement und Motivation und kreieren mit uns innovative Sportkurse, die Spaß machen!
Wir möchten sie persönlich vorstellen, denn sie machen unsere Sportkurse erst möglich und so besonders. Natürlich wie immer am Strand, im Sport-Center oder auf der Veranda mit direktem Meerblick.
Hallo Annika! Danke, dass du dir etwas Zeit für uns genommen hast.
Bist du eigentlich ganzjährig auf Sylt? Und wo kommst du her?
Ich lebe seit zwei Jahren mit meiner Familie fest auf Sylt. Ursprünglich komme ich aus Hamburg.
Was magst Du an Sylt besonders? Hast du einen Lieblingsplatz?
Besonders liebe ich das Meer und den Horizont. Ich habe einige Lieblingsplätze: zum Surfen die Westküste, zum Spazierengehen das Morsum Kliff, die Ostküste von Hörnum mit meinen Kindern und gelegentlich auch der Zug nach Hamburg :-)
Was gefällt dir am besten an deinem Job als Fitnesstrainerin?
Freude an Bewegung zu vermitteln. Das Wohlbefinden und die Gesundheit von Menschen durch Sport aktiv zu verbessern. Mit meinen Kunden Ihre Erfolge feiern.
Welche Kurse gibst Du zurzeit bei uns?
„Complete Body Workout“
Welcher ist allgemein dein Lieblingskurs beim Unterrichten? Warum?
Functional Training! Ich bin überzeugt davon, dass ein Körper als Ganzes funktioniert und auch so trainiert werden möchte. Diese Philosophie versuche ich in all meine Kurse zu übertragen. Und als ehemalige Profitänzerin liebe ich natürlich alles, was mit Tanz zu tun hat, egal ob Ballett oder Step Aerobic.
Hast du einen guten Tipp, um den inneren Schweinehund zu überwinden?
Die Frage, was uns zum Sport motiviert, ist sehr individuell.
Hier ein paar Ideen zum Ausprobieren:
– Du musst es nicht allein schaffen! Buch dir eine*n Trainer*in, verabrede dich mit einer Freundin, such dir eine feste Sportgruppe.
– Plane Sport als festes Date in deine Woche ein, das nicht verschoben werden kann oder Platz machen muss.
– Hab den Mut, verschiedene Kurse und/oder Sportarten auszuprobieren, bis du etwas findest, was dir wirklich Spaß macht.
– Kauf dir ein geiles Sportoutfit, in dem du dich wohlfühlst!
– Führe eine „Sportliste“ zum Abhaken (das funktioniert bei mir super. Ich LIEBE To-do-Listen)
– Belohne dich für deine Erfolge: Du hast es drei Wochen hintereinander regelmäßig zum Sport geschafft? Schenk dir eine neue Trinkflasche, eine Massage oder ähnliches.
Und noch ein paar Tipps für einen gesunden, fitten Alltag?
Mehr Fahrrad als Auto, mehr Treppe als Fahrstuhl, mehr Gemüse als Schokolade, mehr Wasser als Wein, mehr Gelassenheit als permanenter Selbstoptimierungszwang.
Hast du eine Schwäche bzw. ein besonderes Laster?
So wie jeder Mensch habe ich einen Haufen Schwächen, das ist auch ok.
Lasst uns lieber unsere Stärken in den Fokus nehmen.
… und ja ok, ich trinke zu wenig Wasser und zu viel Kaffee.
Vielen Dank an unsere Fitness- und Personal Trainerin sowie Ernährungsberaterin Annika Todzi
Entdecken Sie den gesamten
> Sportplan